Wer zum ersten Mal etwas von Mind-Mapping hört, denkt oftmals zuerst an einen komplizierten Prozess. Doch wie bei vielen anderen Begriffen, steckt dahinter ein relativ einfaches System, mit dem sich Ideen, Projekte und Inhalte strukturieren lassen. Eine gute Methode um Ordnung zu schaffen, auch für Blogger. Die Grundidee besteht in der Erstellung einer (Land-) Karte, um die eigenen Ideen sichtbar zu machen, zu strukturieren und Zusammenhänge zu sehen. Sehen ist hierbei wortwörtlich gemeint, denn es dient der Visualisierung. Es ist von der Struktur her mit einem Organigramm zu vergleichen, denn es bildet die Hierarchie ab. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass es nicht in eine Richtung verläuft (z.B. von oben nach unten), sondern in alle Richtungen. Wichtig ist, dass nur mit Schlüsselbegriffen oder einfachen Beschreibungen gearbeitet wird. In der Mitte steht die eingekreiste Idee, das Thema oder das Projekt. Danach folgen die wichtigsten Begriffe, Aufgaben, Überschriften und so weiter. Im Anschluss wird damit begonnen, diese Begriffe weiter zu zergliedern. So geht es dann immer weiter. Durch die Darstellung mit Ästen, wie bei einer Baumkrone, kann sich eine komplexe Visualisierung entwickeln. Durch den Einsatz von Farben, Pfeile, Symbolen und Schriftformatierungen können Zusammenhänge und Zugehörigkeiten dargestellt werden. Bereiche mit ähnlichen Eigenschaften können [...]
↧